Inhalt dieser Seite
Die Bücherei bietet dir eine bunte Auswahl an Romanen, Sachbüchern und Kinderliteratur. Viele Bücher sind in deutscher Sprache, einige auch auf Englisch. Dazu gibt es Tageszeitungen und Zeitschriften – perfekt, wenn du dich zwischendurch informieren möchtest. Besonders an regnerischen Tagen ist die Lesehalle ein beliebtes Ziel, weil du hier trocken und warm sitzt. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, findet außerdem eine kleine Sammlung an Literatur über Helgoland selbst.
Freue dich auf:
Die Atmosphäre würde ich als ruhig und entspannt beschreiben. Die großen Fenster lassen viel Licht hinein, und von einigen Plätzen hast du sogar Blick in Richtung Hafen. Im Sommer ist es angenehm kühl, im Winter gemütlich warm. Die Bücherei eignet sich ideal, um Kinder für eine Stunde mit Geschichten zu beschäftigen, während du selbst Zeitung liest. Nach deinem Besuch kannst du direkt weiter zum mare frisicum SPA oder einen Spaziergang am Südstrand anschließen.
Mein Geheimtipp: Schau nach den kleinen Regalen mit Büchern zum Mitnehmen oder Tauschen. Hier kannst du gelesene Bücher abgeben und dir neuen Lesestoff aussuchen – perfekt für die Rückfahrt mit dem Schiff.
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag – Samstag |
|
Sonntag, Feiertag | geschlossen |
Die Lesehalle liegt im Unterland, nur wenige Schritte von der Promenade entfernt. Vom Südhafen aus bist du in wenigen Minuten zu Fuß dort.
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!